Pneumatorische Pulsationstherapie

Pneumatorische Pulsationstherapie mit dem Pneumatron®
Eine sanfte und wirksame Methode Ihr Gewebe in Schwingunen zu bringen

Das traditionelle Schröpfen hat einen hohen Stellenwert in der naturheilkundlichen Praxis. Durch Schröpfkopfmassage oder das Aufsetzen von Schröpfgläsern wird ein Vakuum erzeugt und dadurch entsteht im Gewebe ein Unterdruck. Dadurch werden muskuläre Verspannungen gelöst und eingelagerte Gift-und Schlackenstoffe für die Ausscheidung mobilisiert.

Auf einem ähnlichen Prinzip basiert die PPT, hierbei entsteht jedoch kein starres Vakuum, sondern eine pulsierende Unterdruckwelle, die mit einer Wiederholungsfrequenz von ca. 200 Pulsationen pro Minute eine Wechselwirkung zwischen Unterdruck und atmosphärischem Druck erzeugt. Dabei kann die Stärke des Drucks reguliert werden, so dass die Behandlung angenehm ist. Im Körpergewebe lösen die Unterdruckwellen Schwingungen aus, die auch tiefer gelegene Schichten wirksam und reizarm stimulieren. Die Durchblutung und die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten wird angeregt und die Fließgeschwindigkeiten von Blut und Lymphe reguliert und positiv beeinflusst.

Angesammelte Stoffwechselschlacken, abgelagerte Umweltstoffe und Entzündungsvorboten können auf diese Weise gründlich gelöst werden, das Gewebe wird spürbar entlastet. Über den beschleunigten Blut- und Lymphstrom werden diese gelösten Stoffe direkt der Niere und Leber zugeführt und ausgeschieden .

Anwendungsgebiete und Indikationen des Pneumatron®

  • Muskelverspannungen
  • Arthrose
  • Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
  • Migräne
  • Lymphstau
  • Rheuma
  • Sportverletzungen
  • Narbenbehandlung
  • Tennisarm
  • Schulter/Arm Syndrom
  • Bronchitis
  • Durchblutungsstörungen
  • chron. Nasennebenhöhlenentzündung
  • Cellulite
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Obstipation usw.

Weiter Informationen erhalten Sie unter  https://pneumed.de/